Hohenzollern und Querflötenkonzert - 1 Tag
Musikalischer Gruß an den Alten Fritz in der Kapelle
Der Preußenkönig Friedrich der Große war nicht nur ein bedeutender Militärstratege, er liebte auch Musik. Wir möchten Ihnen auf der Burg Hohenzollern diese künstlerische Seite des Monarchen, der ein engagierter Flötist und fähiger Komponist war, näherbringen. Hans-Joachim Fuss (Musikhochschule Stuttgart) führt uns in die Flötenmusik Friedrichs und zeitgenössischer Komponisten ein. Danach spielt er in der Schlosskapelle Kompositionen von Friedrich sowie seines Lehrers Quantz auf der historischen Traversflöte. Ein passender Ort, denn die Preußen hatten ihre Wurzeln in Schwaben. 1850 ließen sie den Stammsitz der Hohenzollern als eine der imposantesten Wehranlagen Deutschlands wiederauferstehen und lange Zeit ruhte dort der Sarg des Alten Fritz. Bei einer Sonderführung entdecken Sie die Burg - länger, intensiver und persönlicher als mit der inzwischen eingeführten Handyführung für den Normalbesucher.
Unsere Leistungen:
- Reiseleitung Ina Kämmerer
- Sonderführung in der Burg
- Flötenkonzert mit Hans-Joachim Fuss
- Busfahrt
- Eintritte
- VVS-Ticket
- Katalogpreis180 €
ohne Unterkunft
Bei allen Reisen garantieren wir die Durchführung sobald 20 Gäste gebucht sind. Andernfalls behalten wir uns vor, die Reise bis spätestens 21 Tage vor Abreise (Mehrtagesreise) bzw. 3 Tage vor Abreise (Tagesreise) abzusagen.